Eingebrachtes Gut — Eingebrachtes Gut, s. Ehegüterrecht, S. 402, und Mitgift … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eingebrachtes Gut — Eingebrachtes Gut, siehe Mitgift … Damen Conversations Lexikon
Eingebrachtes — Eingebrachtes, dasjenige Gut, welches so eingebracht ist, daß dadurch einem andern Rechte erwachsen; bes. im Ehelichen Güterrecht (s.d.) dasjenige Gut, was jeder der Ehegatten beim Abschluß der Ehe besitzt … Kleines Konversations-Lexikon
Ehegüterrecht — (eheliches Güterrecht), der Inbegriff der Normen für die durch die Ehe hervorgebrachten Vermögensverhältnisse der Ehegatten. Die Lebensgemeinschaft führt die Ehegatten notwendig zu gemeinsamer Ausübung vieler und zur Gemeinschaft mancher Rechte,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nutzverwaltung — Die Nutzverwaltung (teilweise auch Verwaltungsgemeinschaft genannt) war bis 1953 der gesetzliche Güterstand des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Juristisch wird sie als ehemännliche Verwaltung und Nutznießung am eingebrachten Gut der Frau… … Deutsch Wikipedia
Einbringen — Einbringen, verb. irreg. act. (S. Bringen,) hinein bringen; doch nur in verschiedenen einzelnen Fällen und mit allerley Nebenbegriffen. 1. Eigentlich. Die Feldfrüchte einbringen, sie von dem Felde in die Scheuern schaffen. Ihr säet viel und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Krankheit — (lat. Morbus, in zusammengesetzten Wörtern oft griech. nosos, pathos), die Abweichung einzelner oder aller Organe des Körpers von dem normalen Verhalten, wie es zur Erhaltung des Organismus und seiner vollkommenen Leistungsfähigkeit erforderlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Weibervermögen — geht über alle Schulden. – Graf, 154, 100. Bei Auflösung der Ehe wird eingebrachtes Gut von des Mannes Nachlass ausgeschieden, und ist eine Minderung eingetreten, so haftet dafür des Mannes Gut vor allen andern Schulden, Miethzins u.s.w.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Супруги в гражданском праве — Брак создает между С. отношения как личные (см. Власть, Женщина и сл.), так и по имуществу. У древних римлян жена, по общему правилу, поступала под власть мужа (см. Manus). Процесс эмансипации замужней женщины сводился в римском праве к… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Errungenschaft — Errungenschaft, eheliche (collaboratio), umfaßt allen Vermögenszuwachs, welcher nicht eingebrachtes Gut, sondern durch eheliche Wirthschaft, Erwerb, Ersparniß an Früchten u. Lohn, u. Zinsen der eingebrachten Güter gewonnen worden ist. Wie… … Herders Conversations-Lexikon